mit diesem Titel habe ich heute fertig gelesen. Zwei Themen werden untersucht: die Geschwindigkeit des Bevölkerungswachstums und die Menge an hinterlassenen Steinwerkzeugen. Durch Vergleich mit heutigen Jäger- und Sammlervölkern kommt der Autor zu erstaunlichen Ergebnissen. Wissenschaftliche Untersuchungen zu diesen Themen sind nur spärlich vorhanden. Grund könnte sein, dass die Altersbestimmungen der letzten 2 Millionen Jahre radikal in Frage gestellt werden müssten. Die Ergebnisse fordern die Verkürzung auf nur einge Tausend Jahre.
Das Gebäude der langen Zeiträume der Evolutionslehre kommt bedrohlich ins Wanken.
(Das Buch von Michael Brandt "Wie alt ist die Menschheit" gibt es gebunden für EUR 14,95 )

